Russland | Baikal: Natur pur am Baikalsee: zu Fuß, mit dem Geländewagen, dem Schiff und der Transsib - Wandern, Schamanenkult und Transsibirische Eisenbahn

Für alle aktiven Entdeckernaturen ist diese facettenreiche Wanderreise zum südlichen Baikal gedacht. Zu Fuß, mit dem Geländewagen, dem Schiff und mit der Transsib gehen Sie auf Entdeckungsreise und tauchen in die burjatische Schamanenkultur ein.

Reise Nr.: 66991

Russland | Baikal: Natur pur am Baikalsee: zu Fuß, mit dem Geländewagen, dem Schiff und der Transsib - Wandern, Schamanenkult und Transsibirische Eisenbahn

Der Baikalsee ist ein einzigartiges sibirisches Naturwunder. An seinen ausgedehnten Ufern, inmitten von dichten Nadelwäldern aus Kiefer, Fichte und Lärche, in einsamen Buchten, auf Bergen und in steinigen Tälern begegnet einem der raue Charme dieser ursprünglichen und vielseitigen Landschaft. Der größte und tiefste Süßwassersee der Erde ist umgeben von Wildnis, in der neben Bären, Wölfen, Hirschen und Luchsen eine Vielzahl an einheimischen Tierarten leben, die nur dort und sonst nirgendwo anders auf der Welt vorkommen.

Wandern am Ost- und Westufer des Sibirischen Meeres

Lassen Sie sich von der Eleganz und der Anmut dieser unberührten Natur verzaubern und gehen Sie in der sibirischen Taiga auf Entdeckungsreise. Auf dieser Reise erleben Sie die russische Seele der Metropole Irkutsk und erkunden mit dem Geländewagen den Norden der Insel Olchon. Zu Fuß steigen Sie auf den Berg Markovo auf der Halbinsel Swjatoj Nos und genießen atemberaubende Aussichten, wandern durch die Tageran-Steppe und das Tal der Steingeister, überqueren den Baikal mit einem Schiff und lernen die Schamanenkultur der Burjaten kennen.

Auf dem schönsten Transsib-Abschnitt entlang des Sees

Abschließender Höhepunkt ist eine Fahrt mit der weltberühmten Transsibirischen Eisenbahn. Kurz gesagt, Sie erfahren die sibirische Landschaft, seine Bewohner und deren jahrhundertealte Riten und Bräuche am eigenen Leib – eine Reise für alle Sinne.

Höhepunkte

  • Übernachtung in rustikalen, idyllischen Holzhüttencamps mit typisch russischer Dampfsauna (Banja)
  • Burjatische Schamanenkultur und Kloster Ivolginski
  • Westufer und Insel Olchon zu Fuß erkunden
  • Großartiger Transsib-Abschnitt entlang des Baikal von Ulan-Ude nach Irkutsk
MAP Karte Russland | Baikal: Natur pur am Baikalsee: zu Fuß, mit dem Geländewagen, dem Schiff und der Transsib - Wandern, Schamanenkult und Transsibirische Eisenbahn

Reiseverlauf

1. Tag : Anreise

Flug von Deutschland über Moskau nach Irkutsk.


Flug ab: FRA Flug bis: SVO

2. Tag : Irkutsk – die schönste Stadt Sibiriens

Am Vormittag erreichen Sie Irkutsk und werden vom Flughafen ins Hotel gebracht. Nach einem gemeinsamen Mittagessen beginnt am Nachmittag ein längerer Stadtrundgang (ca. 3h) im historischen Stadtteil, u. a. mit Besuch einer russisch-orthodoxen Kirche und einem Spaziergang am Flussufer der Angara. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: SVO Flug bis: IKT

Erlöserkirche © Diamir

3. Tag : Zu den Burjaten in Ust-Orda und zum Baikalsee

Fahrt zum Baikalsee. Unterwegs besuchen Sie das burjatische Heimatkundemuseum im Dorf Ust-Orda – hier können Sie viel über die Traditionen des dortigen Volkes erfahren. Im Anschluss wartet ein Mittagessen mit burjatischen Spezialitäten auf Sie. Sie fahren weiter durch die Steppenlandschaft und wandern zu einem Aussichtspunkt, wo Sie bei gutem Wetter den mittleren Teil vom Baikal sehen können – vom Selenga Delta am anderen Ufer bis zur Insel Olchon und Halbinsel Swjatoj Nos. Unterbringung in einem Ferienresort in landestypischen Holzhütten in der Krestovaja-Bucht. Eine Banya gibt es natürlich auch. (Fahrzeit ca. 3-4h, Gehzeit ca. 1h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Abendstimmung am Baikal © Diamir

4. Tag : Wanderung zur Sagan-Saba-Bucht

Auf Ihrer ersten Tageswanderung erleben Sie Natur pur am Baikalsee. Sie wandern durch einen schönen Kiefernwald zur Sagan-Saba-Bucht mit ihren berühmten Felszeichnungen. Sie erklimmen den Aussichtsberg und wandern zurück zur Unterkunft. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 0,5h, Gehzeit ca. 3-4h).


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Typisch russische Speisen © Diamir

5. Tag : Wandern am Westufer des Baikal

Auf der heutigen Etappe erwartet Sie eine Fahrt mit mehreren Wanderpausen. Sie erkunden die Festungsmauer der Kurykanen (8.-9. Jh.), erfahren die mythische Geschichte des Tals der Steingeister und lernen burjatische Traditionen sowie den Berg Eche-Jördo kennen. Dazu besteigen Sie einen der höchsten Berge der Tageran-Steppe, den Tan-Chan (998 m). Mit der Fähre (ca. 20 min) geht es zur Insel Olchon, genauer gesagt nach Chuschir, der größten Ortschaft auf der Insel. Bei einem Spaziergang zum Schamanenfelsen tauchen Sie noch tiefer in die Mystik des Geisterbeschwörens ein. Unterbringung in traditionellen gemütlichen Holzhäusern. (Fahrzeit ca. 4h, Gehzeit ca. 3-4h).


Mahlzeiten: 1×(F/A)

Blick zum Schamanenfelsen © Diamir

6. Tag : Fahrt in den Norden der Insel Olchon

Eine ganztägige Fahrt mit russischem Geländewagen zum Inselnorden steht auf dem Programm. Unterwegs machen Sie mehrere Stopps: Kap Sagan-Huschin (Weißes Kap), Besichtigung der Ruinen eines Gulag-Lagers in der Bucht Pestschanaja, Kap Choboj (Eckzahn) – die Nordspitze der Insel und das Tal Usury. Hier haben Sie Gelegenheit, direkt ans Wasser zu kommen und gegebenenfalls zu baden. Zum Mittag gibt es auf dem Feuer gekochte Omul-Fischsuppe (endemischer Fisch vom Baikal). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, Gehzeit ca. 1-2h).


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Auf der Insel Olchon © Diamir

7. Tag : Schifffahrt zum Ostufer des Baikal

Am frühen Morgen setzen Sie mit einem gecharterten Schiff zum Ostufer über. Sie sind ca. 8h unterwegs und besichtigen die Uschkanji-Inseln mit den berühmten Baikalrobben. Sie übernachten auf dem Schiff in der ruhigen Bucht Smeevaja. Was für ein Abenteuer?! Übernachtung in einer Vierbett-Kabine.


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

Ausflugsschiff ALTAI © Diamir

8. Tag : Ust Bargusin

Am Morgen geht es mit dem Schiff nach Monachovo und von dort mit dem Geländewagen weiter nach Ust Bargusin. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wandertour in der Umgebung. Eine Banja wird später richtig gut tun. Übernachtung im Gästehaus.


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Unberührter Nordbaikal © Diamir

9. Tag : Bargusin-Tal

Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug in das noch weitgehend unbekannte Bargusin-Tal. Das fruchtbare Tal erstreckt sich auf fast 200 km Länge und wird durch die hohen Bergriesen des Bargusiner- und Ikatski-Gebirges begrenzt. Neben Seen und saftigen Wiesen prägen auch Sumpf- und Steppenlandschaften das Bild. Die Natur des Tals wird Sie beeindrucken. Sie legen mehrere Fotostopps ein und besuchen die außergewöhnlichen Felsformationen, u.a. den Stier-Stein und den Garten der Steine. Außerdem statten Sie einer buddhistischen Klosteruniversität, einem Dazan, noch einen Besuch ab. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Buddhistischer Tempel am Ostbaikal © Diamir

10. Tag : Gorjachinsk – Ulan Ude

Am Morgen fahren Sie weiter Richtung Südosten nach Gorjachinsk und unternehmen einen Spaziergang am Strand. Danach genießen Sie die heißen Mineralquellen. Schließlich fahren Sie nach Ulan-Ude, Hauptstadt und Zentrum der Republik Burjatien. In Ulan-Ude angekommen, checken Sie im Hotel ein und lernen die Stadt bei einer Führung kennen (ca. 1-2h). Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×(F/M (LB)/A)

Baikalsee bei Sonnenuntergang © Diamir

11. Tag : Iwolginski-Kloster und Dorf der Altgläubigen

Heute fahren Sie zum Ivolginski-Kloster (ca. 2h Aufenthalt), welches sich 30 km von Ulan-Ude am Fuß des Berges Chamar Daban befindet. Das Kloster symbolisiert das buddhistische Zentrum Russlands und wird von vielen Gläubigen und Pilgern besucht. Auf dessen Gelände befinden sich der Haupttempel Zogtschen, der Palast des 12. Pandito Hambo Lama Daschi-Dorscho Itigilow, ein Universitätsgebäude, Stupas, ein Museum, Wirtschaftsbauten und Wohnhäuser. Die Altäre und Innenräume der Tempel sind mit echten Kunstwerken geschmückt. Später besuchen Sie eines der typisch farbenfrohen Dörfer der Altgläubigen und unternehmen dort einen Rundgang. Übernachtung wie am Vortag.


Mahlzeiten: 1×(F/M)

Frauen in Trachten © Diamir

12. Tag : Fahrt mit der Transsib nach Irkutsk

Sie erleben eine Zugfahrt (ca. 8h) mit der Transsibirischen Eisenbahn auf der längsten Eisenbahnstrecke der Welt. Bei der mehrstündigen Fahrt genießen Sie das besondere Flair und den Charme dieser berühmten Eisenbahnlinie und entspannen bei einem grandiosen Blick auf den Baikal und seine Landschaft. Am Abend erreichen Sie Irkutsk. Übernachtung im Hotel.


Mahlzeiten: 1×F

Alter Baikaltrasse © Diamir

13. Tag : Schifffahrt zur Baikalbahn

Auf einem Schiffsausflug gelangen Sie zur alten Baikal-Eisenbahnstrecke. Der Streckenabschnitt der Baikalbahn wurde unter schwierigsten Bedingungen erbaut und ist Teil der Transsib. Dieser 89 km lange Abschnitt führt durch 39 Tunnel und wird geschützt von Stützmauern auf einer beachtlichen Länge von 14 Kilometern und gilt als die „Goldene Schnalle am stählernen Gürtel Sibiriens“.

Während der Schifffahrt werden Sie an drei Stellen anlegen, um die Buchten und Bauwerke zu bestaunen. In der Bucht von Polovinnaja haben Sie einen 2-stündigen Aufenthalt und nehmen ein gemütliches Mittagessen im Café des Ferienortes ein. Am Abend kehren Sie nach Irkutsk zurück und haben die Möglichkeit, bei einem Stadtspaziergang Souvenireinkäufe zu tätigen und Ihre Reise in Ruhe ausklingen zu lassen. Übernachtung wie am Vortag. (Gesamtdauer ca. 9h mit vielen kleinen Ausflügen)


Mahlzeiten: 1×(F/M/A)

14. Tag : Rückflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug via Moskau nach Deutschland.


Mahlzeiten: 1×F Flug ab: IKT Flug bis: FRA

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Irkutsk und zurück mit Aeroflot oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in Kleinbussen und geländegängigen Fahrzeugen
  • Zugfahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn
  • Schiff- und Fährüberfahrten laut Programm
  • Einladungsschreiben für Russland-Visum
  • alle Eintritte laut Programm
  • 5 Ü: Hotel im DZ
  • 4 Ü: Hütte im DZ
  • 2 Ü: Gästehaus im DZ (Gemeinschaftsbad)
  • 1 Ü: Schiff in Vierbett-Kabine
  • Mahlzeiten: 13×F, 5×M, 4×M (LB), 9×A

Nicht enthaltene Leistungen

ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 120 €); optionale Ausflüge; Gebühr für den Aufenthalt auf den Uschkanij-Inseln (ca. 40 €); Trinkgelder; Persönliches

Schwierigkeit: 2

Für die Wanderreise sind Trittsicherheit, sicheres Gehen in unwegsamen Gelände, auf schlammigen Pfaden oder bei steilen Anstiegen erforderlich. Ausreichend Kondition für die Tagesetappen sollte ebenso vorhanden sein. Das Tragen des eigenen Tagesrucksacks (ca. 8 kg) ist Grundvoraussetzung. Weitere Gepäckstücke können im Begleitfahrzeug mitgegeben werden. Für das Reisen und Wandern am Baikal sind eine gute Portion Abenteuergeist, Flexibilität, Teamgeist sowie ein gewisser Komfortverzicht nötig. Auf Stechmücken sollte man eingestellt sein.

Reisedauer: 14 Tage

Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmer: 8 Maximalteilnehmer: 12

Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Unterkünfte
Die Unterkünfte abseits der Städte sind einfach und verfügen teilweise über Außen-Bad/WC (Altgläubigendorf). Teilweise muss auch in Mehrbettzimmern übernachtet werden. Um Ihre Reise so authentisch wie möglich zu gestalten, haben wir uns für diese Unterkunftsvariante entschieden. Alle Unterkünfte sind sauber und liebevoll von den Einheimischen für Sie hergerichtet.

Wetter
Auf dem Baikalsee können urplötzlich schwere Stürme mit meterhohen Wellen auftreten. Bei diesen Wetterbedingungen wird die Schifffahrt am Baikal eingestellt, sodass sich die Zeiten für die Schifftransfers um ein oder gar zwei Tage verschieben können. Am Ufer herrscht meist trotzdem noch recht schönes Wetter, sodass die Zeit für Ausflüge in der näheren Umgebung genutzt werden kann. Im ungünstigsten Fall müssen Programmänderungen vorgenommen werden.

Hinweis zur Visabeantragung
Für die Einreise nach Russland benötigen Sie ein gültiges Visum. Unseren Reisegästen mit deutscher Staatsangehörigkeit bzw. Aufenthaltsgenehmigung empfehlen wir die Visabeantragung bei der DIAMIR-Partneragentur „Russland Service Center“ in Dresden. Wir senden Ihnen gern alle notwendigen Informationen hierfür langfristig (6-8 Wochen vor Reisebeginn) zu. Die Kosten pro Visum für Beantragung und Konsulatsgebühren belaufen sich auf 120 € zzgl. der gesicherten Rücksendung des Reisepasses per DHL-Express (14 €).

Unseren Reisegästen außerhalb Deutschlands empfehlen wir nach wie vor die Visaeinholung durch Agenturen im jeweiligen Heimatland. Wir senden Ihnen das obligatorische Einladungsschreiben zur Erstellung Ihres Visums langfristig vor Reisebeginn (6-8 Wochen) zu. Die Kosten dafür sind abhängig von der jeweiligen Serviceagentur vor Ort.

Zuschläge

  • Rail & Fly EUR 70
  • Zubringerflug ab D/A/CH auf Anfrage

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieter / Veranstalter: Diamir Erlebnisreisen GmbH, Loschwitzer Str. 58, 01309 Dresden

Termine

Wandern, Schamanenkult und Transsibirische Eisenbahn

Einzelzimmerzuschlag € 3680

15.07.2023Samstag, 15. Juli 2023 - Freitag, 28. Juli 2023
14 Tage / 13 Nächte

3290.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 3680

29.07.2023Samstag, 29. Juli 2023 - Freitag, 11. August 2023
14 Tage / 13 Nächte

3290.00 EUR

 

Einzelzimmerzuschlag € 3680

12.08.2023Samstag, 12. August 2023 - Freitag, 25. August 2023
14 Tage / 13 Nächte

3290.00 EUR

 

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Kontakt zu uns!

Ambientetours GmbH
Hauptstr.81
56477 Rennerod

+49 (0) 2664 9931 821
Kontaktformular