Silvesterreise auf der Transsib Auf märchenhafter Winterreise durch Russland und die Mongolei (2021/2022)
13-/16-tägige Zug-Erlebnisreise durch Russland und die Mongolei mit Verlängerungsreise nach China
Reise Nr.: 59069
Silvesterreise auf der Transsib Auf märchenhafter Winterreise durch Russland und die Mongolei (2021/2022)
13-/16-tägige Zug-Erlebnisreise durch Russland und die Mongolei mit Verlängerungsreise nach China
Ein wahres Wintermärchen möchten wir all jenen bieten, die Sibirien bereisen wollen, wenn es am typischsten ist. Eine echte Pferdeschlittenfahrt, Taiga-Birkenwälder mit dickem Raureif, frostklare Wintersonne – all dies erleben Sie auf Ihrer Reise in bestens beheizten Sonderzugabteilen. Außergewöhnlich: Sie haben die Gelegenheit, mitten im Winter in wildschöner Natur eine Nacht in einem Nomaden-Camp in der Mongolei zu verbringen.
Aufpreise
- 2 Übernachtungen im Einzelzimmer in Peking (2020) ab €110,00
- 2 Übernachtungen im Einzelzimmer in Peking (2021) ab €130,00
- 3-tägige Verlängerung Peking (2020; Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste) ab €740,00
- 3-tägige Verlängerung Peking (2021; Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste) ab €870,00
- Jurtenübernachtung (2020) €40,00
- Jurtenübernachtung (2021) €35,00
Reiseverlauf
1. Tag Moskau
Sie fliegen von Frankfurt nach Moskau, wo Sie im zentral gelegenen Komfort-Hotel logieren. Abends geführter Bummel über den festlich illuminierten Roten Platz. (A)
2. Tag Moskau
Auf einer Panorama-Stadtrundfahrt erleben Sie die Metropole mit ihrem Gemisch traditioneller goldener Kuppeln und den neureichen Machtzentralen von Gazprom und Co. Ihr Mittagessen findet in einem Themenrestaurant zur russischen Geschichte statt, bevor am Abend Ihre Sonderzugeinheit abfährt. (FMA)
3. Tag Wolga und Ural
Heute fahren Sie durch die weiten Ebenen Altrusslands, queren die Ströme Wolga und Kama, bevor kaum merklich die Auffahrt zum Ural- Gebirge erfolgt – üblicherweise prägen hier gewaltige Schneemassen das Bild. An Bord: Vorträge zur Eroberung Sibiriens durch die Kosaken, zum Winterleben in Russland sowie über den letzten Zaren. (FMA)
4. Tag Jekaterinburg
Stopp in Jekaterinburg. Die Stadt, in der die Familie des russischen Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet wurde, sehen Sie während einer kurzen Stadtfahrt. Die Kathedrale auf dem Blut, die an dieses Ereignis erinnert, und das restaurierte Stadtzentrum sind Teil Ihrer Besichtigungen. Dann geht die Fahrt weiter durch Westsibirien. (FMA)
5. Tag Sibirische Weiten
Ihr Zug fährt weiter durch Sibirien. Eine Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks macht Sie mit weniger bekannten Details russischer Trink- und Speisesitten bekannt. (FMA)
6. Tag Krasnojarsk
Am Morgen erreichen Sie Krasnojarsk. Im Verlauf Ihrer kurzen Stadtrundfahrt erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadtgeschichte und passieren die alten und neuen Straßen. Sie kommen am Platz des Friedens vorbei, genießen den Blick vom Jenissei-Fluss aus und besuchen die Kapelle der Praskewa Pjatniza. (FMA)
7. Tag Baikalsee
Heute erreichen Sie Irkutsk und besuchen das Baikal-Dorf Listwjanka. Danach machen Sie einen Ausflug zum Freilichtmuseum Leben und Arbeiten im alten Sibirien. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, eine russische Banja zu besuchen. (FMA)
8. Tag Baikalsee
Heute unternehmen Sie eine unvergessliche Pferdeschlittenfahrt. Schließlich geht es per Sessellift (vorbehaltlich Betriebsöffnung) auf einen Panoramaberg. Bei einer einheimischen Familie genießen Sie die traditionelle russische Küche. Sie besuchen das Seenkundliche Institut und erfahren Details über den Baikalsee. Sie übernachten heute und morgen in Irkutsk. (FMA)
9. Tag Irkutsk
Im Rahmen eines geführten Stadtbummels sehen Sie das Völkerkundemuseum, das Transsib-Denkmal, das Dramentheater und die quirlige Markthalle. Eine Stadtrundfahrt führt u. a. zu einer der größten Klosteranlagen Ostsibiriens und zum Europäischen Haus. (FMA)
10. Tag Auf der Transsib
Frühmorgens Abfahrt des Zuges. Nach dem vielseitigen Programm der Vortage tut ein entspannter Tag im Zug zur Erholung richtig gut! Unterhaltsame Kurzvorträge zu den Themen Winterreisen zur Zarenzeit und zum sogenannten Mongolensturm. (FMA)
11. Tag Mongolei
Am Vormittag erreichen Sie Ulaan Baatar. Wer sich rechtzeitig dafür anmeldet, kann eine Nacht in vorgeheizten Nomaden-Filzzelten in wilder, vermutlich frostklirrender Natur verbringen – ein einmaliges Erlebnis! Am Nachmittag besuchen Sie das Museum für mongolische Geschichte. Bei Hotelübernachtung: am Abend Gelegenheit, eine Folklore- Aufführung mit Kehlkopfgesang, Pferdekopfgeigen, Nationaltrachten und Tänzen zu besuchen (Eintritt ca. 14 €, vor Ort zu zahlen). Bei Übernachtung im Nomaden- Filzzelt: mongolische Erzählungen am Lagerfeuer. (FMA)
12. Tag Ulaan Baatar
Im Verlauf Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. das Gandan-Kloster und den skurrilen Tschojdschin-Lama-Tempel – weltweit einzigartig in der buddhistischen Architektur. Nachmittags Ausflug zu einer Viehzüchterfamilie vor den Toren der Stadt. (FMA)
13. Tag Heimflug
Morgens Rückflug nach Deutschland. (F)
Hinweise
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.Anbieter / Veranstalter: Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Eisenacher Straße 11, 10777 Berlin
Termine
Silvesterreise auf der Transsib Auf märchenhafter Winterreise durch Russland und die Mongolei (2021/2022) | |||||
| 25.12.2021 - 06.01.2022Samstag, 25. Dezember 2021 - Donnerstag, 6. Januar 2022 | 4060.00 EUR |
| ||
| 25.12.2021 - 06.01.2022Samstag, 25. Dezember 2021 - Donnerstag, 6. Januar 2022 | 5760.00 EUR |
| ||
| 25.12.2021 - 06.01.2022Samstag, 25. Dezember 2021 - Donnerstag, 6. Januar 2022 | 7850.00 EUR |
|
Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:
- Europa » Russland » Erlebnisreisen
- Asien » China » Bahnreisen
- Europa » Belarus (Weißrussland) » Zugrundreisen